Moah

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Keine Cookies & kein Tracking: Auf dieser Website werden keine Cookies, keine externen Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) und keine eingebetteten Drittinhalte verwendet, die personenbezogene Daten erfassen. Es fallen ausschließlich technisch notwendige Server-Logs beim Hoster an (siehe Abschnitt „Hosting“).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mohammed Ahmed
Ziegeleistrasse. 1
71397 Leutenbach
Deutschland

E-Mail: hello@moah.dev

3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Hoster dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung sowie der Sicherheit und Optimierung seiner Website.

Kontakt per E-Mail / Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder ein Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags) sowie unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung eingeholt wird, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Kontaktformular (E-Mail-Versand via Gmail SMTP): Unser Kontaktformular nutzt den E-Mail-Dienst Gmail (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) zum technischen Versand der Nachrichten. Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Projekt-Typ, Zeitrahmen, Nachricht) werden beim Absenden über eine sichere Verbindung (TLS) an unseren Server übertragen und anschließend via Gmail SMTP an unsere E-Mail-Adresse versendet. Die Daten werden nicht dauerhaft auf unserem Server gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:policies.google.com/privacy

E-Mail-Hosting (IONOS): Der Empfang und die Verwaltung von E-Mails erfolgt über Server der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA

Der Hoster verarbeitet zur Bereitstellung und Auslieferung der Website die unter „Server-Log-Dateien“ genannten Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, effizienten und kundenfreundlichen Bereitstellung des Webangebots).

Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insbesondere die USA) kommen. Soweit erforderlich, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO (insbesondere EU-Standardvertragsklauseln) und/oder eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 DSGVO, soweit dieser für den jeweiligen Dienst anwendbar ist.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenden Sie sich hierzu bitte an hello@moah.dev.

Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. In Baden-Württemberg:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.

6. Speicherdauer

Soweit nicht spezifisch angegeben, löschen oder sperren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine weitere Verarbeitung nach Art. 6 DSGVO zulässig ist.

7. Analyse & Statistik

Diese Website nutzt Vercel Analytics, einen Analyse-Dienst der Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA. Die Analyse erfolgt vollständig ohne Cookies oder sonstige Endgeräte-Speicherung. Erfasst werden ausschließlich aggregierte, anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Referrer, Land, Gerätetyp). Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Analyse und Verbesserung der technischen Performance unseres Webangebots. Eine Datenübertragung in die USA kann stattfinden; Vercel ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Stand: Oktober 2025